Wir möchten mit unserem Angebot, eine Lernumgebung schaffen, in der jedes Kind seine vorhandenen Potentiale bestmöglich entwickeln kann.
Es ist uns wichtig, die Individualität jeden einzelnen Kindes zu achten. Deshalb gibt es kein Lern-Programm, das alle Kinder durchlaufen. Individuelle Betreuung bedeutet für uns, das Kind dort abzuholen wo es in seiner Entwicklung steht.
Gegenseitige Wertschätzung und Respekt haben in unserer Arbeit mit den Kindern einen hohen Stellenwert. Der empathische Umgang miteinander, sowie eine bedürfnisorientierte Gesprächskultur und Vermittlung positiver Konfliktbewältigung, welche wir in unserem Hause leben und vermitteln, sind für uns wichtige Basis, das Kind in seiner Selbstkompetenz zu stärken.
Soziale und emotionale Kompetenzen sind Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und finden diesbezüglich in unserem pädagogischen Angebot besonderes Augenmerk. Neben der Förderung von Bildungsinhalten des Bildungsrahmenplanes, sind weitere Eckpfeiler unseres Tuns stark von der Montessoripädagogik und Gesprächsmethodik der GFK (Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg) geprägt.
Neueste Kommentare